Im März 2026 trete ich als Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Frensdorf an. Mit Herz, Verstand und einem klaren Blick für die Zukunft möchte ich gemeinsam mit Ihnen unsere Gemeinde gestalten – transparent, nachhaltig und nah am Menschen. Erfahren Sie hier mehr über mich und meine Ziele.
Herzlich willkommen auf meiner Seite.
Es freut mich sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, mehr über mich, meine Ziele und Visionen für Frensdorf zu erfahren. Frensdorf ist nicht nur meine Heimat, sondern auch der Ort, an dem ich mit meiner Familie lebe und mich seit vielen Jahren aktiv engagiere. Als Bürgermeisterkandidat ist es mein Ziel, Frensdorf gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten.
Ich möchte Ihre Stimme für eine bürgernahe, nachhaltige und starke Gemeinde sein – eine Gemeinde, in der sich alle Generationen zu Hause fühlen. Mit Herz und Leidenschaft will ich Frensdorf weiterentwickeln, immer mit einem offenen Ohr für Ihre Wünsche und Ideen.
„Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten. Heimat stärken.“ – Dies ist nicht nur mein Slogan, sondern auch mein Versprechen an Sie. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu meinen Zielen, Projekten und der Vision für Frensdorf. Schauen Sie sich um, lesen Sie mehr über die konkreten Initiativen, die ich als Bürgermeister umsetzen möchte und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde gestalten.
Mit Herz. Mit Verstand. Für die Gemeinde Frensdorf.




Mein Name ist Mario Miguletz, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und tief mit Frensdorf verbunden – hier geboren, aufgewachsen und fest in unserer Gemeinde verwurzelt.
Frensdorf ist für mich nicht nur mein Zuhause, sondern auch der Ort an dem ich mich mit voller Leidenschaft für die Zukunft unserer Region und das Wohl ihrer Menschen einsetze.
Seit 1996 arbeite ich bei der Deutschen Bahn, wo ich meine Karriere als Lokführer begann. Die Ausbildung zum Lokführer habe ich 1999 erfolgreich abgeschlossen und konnte so früh in meinem Beruf Verantwortung übernehmen. Schon bald zeichnete sich mein Interesse an der Planung und Steuerung von Betriebsabläufen ab, weshalb ich ab 2007 in Führungspositionen tätig wurde. Heute leite ich die zentrale Planung und Steuerung der Lokführer im Fernverkehr – eine Aufgabe, die nicht nur strategisches Denken und Organisationstalent erfordert, sondern auch eine lösungsorientierte Herangehensweise, um die komplexen Anforderungen des Bahnbetriebs erfolgreich zu meistern.
Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn habe ich nicht nur fundierte Fachkenntnisse erworben, sondern auch wertvolle Kompetenzen in Führung und Veränderungsmanagement entwickelt. Empathie, klare Kommunikation und die Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten, gehören zu meinen Stärken. Dabei habe ich stets ein wirtschaftliches Denken und Handeln im Blick, um die besten Lösungen für alle Beteiligten zu finden. Für mich bedeutet Leadership, Verantwortung zu übernehmen, mein Team zu inspirieren und gemeinsam erfolgreich zu sein.
Doch mein Engagement reicht weit über meinen Beruf hinaus. 2011 gründete ich den Frensdorfer Kirchweihverein und war zehn Jahre lang dessen Erster Vorstand – aus tiefer Liebe zur Tradition und der Gemeinschaft. 2020 war ich Mitgründer der Wählergemeinschaft IGF, um eine bürgernahe Politik zu fördern und aktiv mitzugestalten. Seitdem bin ich als Mitglied des Gemeinderats in Frensdorf tätig, um die Entwicklung unserer Gemeinde voranzutreiben. Als echter Vereinsmensch bin ich zudem immer mit Herz und Hand bei Festen, Feiern und anderen gemeinschaftlichen Aktivitäten dabei – denn das Miteinander ist das Herzstück unseres Dorflebens.
In meiner Freizeit bin ich Sportler und Reisender, doch meine größte Freude bleibt die Arbeit für unsere Heimat. Ich stehe für Bürgernähe, Verlässlichkeit und eine nachhaltige Zukunft für Frensdorf. Gemeinsam können wir viel erreichen!
Frensdorf ist eine starke und lebendige Gemeinschaft, und ich setze mich dafür ein, dass alle Gemeindeteile gleichermaßen von der Weiterentwicklung profitieren. Gemeinsam wollen wir die Lebensqualität steigern und eine zukunftsfähige Gemeinde schaffen, die ihre
Traditionen wahrt und gleichzeitig den Bedürfnissen aller Bürger gerecht wird. Dabei berücksichtige ich stets die Interessen jeder Generation und stelle sicher, dass jeder Gemeindeteil die gleiche Chance auf Förderung und Entwicklung erhält.
✅ Neue Baugebiete mit Augenmaß: Erschließung neuer Wohnflächen unter Berücksichtigung von Infrastruktur & Umwelt, direkte Einbeziehung von Bürgerinteressen, Gleichbehandlung aller Gemeindeteile, Vorrang von Bürgern und deren Kindern bei der Bauplatzvergabe unter sozialen Gesichtspunkten
✅ Bezahlbarer Wohnraum: Förderprogramme für junge Familien & seniorengerechte Wohnungen mit Barrierefreiheit, Start von kommunalen Projekten zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
✅ Soziales Miteinander: Unterstützung von Vereinen durch neue Treffpunkte & Räume für kulturelle Veranstaltungen, aktives Einbinden von Vereinen, Koordination von Ehrenamtsabenden, Unterstützung bei Veranstaltungen
✅Dorferneuerungen: Vorantreiben von Dorferneuerungen und zukunftsfähige Gestaltung des Dorfkerns in allen Gemeindeteilen
✅ Kultur und Sport: Erhalt und Schaffung von Kulturveranstaltungen in der Gemeinde Frensdorf, Förderung und Unterstützung von Sport & Kultur im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten
✅ Kinder, Jugend & Senioren: Ausbau von Kinderspielplätzen, Unterstützung der Seniorenarbeit durch die Gemeinde, Fortführung der bisherigen Angebote der Gemeinde, Ausbau und Förderung der Jugendarbeit
✅ Supermarkt für die Gemeinde: Unterstützung für einen neuen Vollsortimenter in Frensdorf
✅ Unterstützung und Förderung von regionalen Geschäften und Dienstleistern
✅ Gastronomie und Kulturstätten fördern, um das kulturelle Leben in der Gemeinde zu bereichern und die Gemeinschaft zu stärken
✅ Gesundheitsversorgung: Unterstützung für den Erhalt von Arztpraxen, Apotheken & Gesundheitsdienstleistungen
✅ Bildung & Betreuung: Erweiterung der Schule und zusätzliche Kita-Plätze bei steigendem Bedarf
✅ Bürgerfreundliches Rathaus: Online-Terminbuchung & digitale Anträge für weniger Bürokratie und schnellere Bearbeitung
✅ Bürgerbeteiligung stärken: Regelmäßige Bürgerversammlungen
✅ Gemeinde-Apps & digitale Kommunikation: Weiterer Ausbau der Heimat-App für Meldungen & Infos in Echtzeit
✅ Kooperation mit Nachbarkommunen: Gemeinsame Projekte zur Kosteneinsparung & besserer Nutzung von Ressourcen
✅ Ausbau schnelles Internet & verbesserte Verkehrsplanung: Sicherstellung eines schnellen und stabilen Internets für alle sowie eine verbesserte Verkehrsplanung, die sichere Wege für Fußgänger und Radfahrer umfasst. Zudem ist es mir wichtig, den öffentlichen Nahverkehr, insbesondere die Busverbindungen, auszubauen, um eine bessere Anbindung in und um Frensdorf zu gewährleisten.
✅ Förderung lokaler Unternehmen: Vergabe öffentlicher Aufträge bevorzugt, soweit möglich, an regionale Firmen
✅ Schaffung von Austauschformaten für Unternehmer in der Gemeinde, aktive Einbindung und regelmäßige Informationen für Gewerbetreibende, Start eines Unternehmerstammtisches
✅ Neue Einnahmequellen erschließen: Nutzung von Fördermitteln für Infrastrukturprojekte & Energiepark
✅ Stärkung von Handwerk & Gewerbe: Schaffung von Gewerbeflächen für neue & lokale Betriebe
✅ Effiziente Haushaltsführung: Vermeidung unnötiger Kosten & sinnvolle Investitionen für die Zukunft
✅ Schutz unserer Natur und Landschaft: Keine Großindustrie, Erschließungen mit Maß und Verstand
✅ Nachhaltige Bauplanung: Neubaugebiete mit energieeffizienten Gebäuden und Grünflächen statt unnötiger Flächenversiegelung
✅ Förderung erneuerbarer Energien: Installation von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden, Ausbau von Bürgerenergieprojekten, energetische Sanierung von öffentlichen Gebäuden
✅ Modernisierung der Kläranlage: Sanierung der Kläranlage, Verbesserung der Abwasserreinigung für eine nachhaltigere Wassernutzung und verbesserten Umweltschutz
✅ Bürgernähe leben: Sprechstunden & offene Diskussionsrunden mit dem Bürgermeister
✅ Zusammenarbeit mit Vereinen & Ehrenamt: Finanzielle & strukturelle Unterstützung für ehrenamtliches Engagement
✅ Transparente Politik: Veröffentlichung aller Gemeinderatsbeschlüsse & nachvollziehbare Entscheidungsprozesse
✅ Feuerwehr: Stärkung der Feuerwehr als wesentlicher Bestandteil der Gemeindestruktur. Ich setze mich für eine optimale Ausstattung, Ausbildung und Förderung der Feuerwehr ein, um ihre wichtige Rolle als Helfer in der Not weiterhin sicherzustellen und auszubauen.
Die Gemeinde Frensdorf ist meine Heimat – der Ort, an dem ich aufgewachsen bin, meine Familie und Freunde habe und mich seit vielen Jahren mit Leidenschaft und Engagement für unsere Ortsteile einbringe. Ich kenne die Menschen, ihre Anliegen und die Herausforderungen, vor denen unsere Gemeinde Frensdorf steht. Seit 2020 bin ich aktiv im Gemeinderat, wobei ich bereits viele wertvolle Erfahrungen gesammelt habe, die mich in meiner Arbeit als Bürgermeisterkandidat noch stärker motivieren. Mein Antrieb ist es, die Gemeinde Frensdorf und ihre Ortsteile in eine nachhaltige Zukunft zu führen, ohne dabei die Werte und Traditionen, die uns ausmachen, aus den Augen zu verlieren.
Die Lebensqualität in der Gemeinde Frensdorf zu bewahren und nachhaltig zu gestalten, liegt mir sehr am Herzen. Es geht mir darum, eine lebendige Gemeinschaft zu fördern, in der sich alle Generationen wohlfühlen. Die Ortsteile der Gemeinde Frensdorf sollen Orte bleiben, an denen man sich gerne aufhält und mit Freude lebt.
Ich möchte die Gemeinde Frensdorf als zukunftsfähige Gemeinde weiterentwickeln – eine Gemeinde, die digital und effizient agiert, dabei jedoch immer bürgernah bleibt. Eine moderne Verwaltung, die den Bürgern den bestmöglichen Service bietet, ist für mich selbstverständlich. Transparente Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat gehören dazu, ebenso wie ein verantwortungsbewusster Umgang mit unseren Finanzen. Dabei setze ich auf Leidenschaft und Engagement, um die Ortsteile und die gesamte Gemeinde zukunftsfähig zu gestalten.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in Führung, Organisation und Entscheidungsfindung bin ich überzeugt, dass ich als Bürgermeister einen echten Mehrwert für die Gemeinde Frensdorf und alle Ortsteile schaffen kann. Ich möchte eine Politik gestalten, die nicht nur zukunftsorientiert, sondern auch auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht. Besonders wichtig ist mir dabei die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, der Verwaltung, den Vereinen und den engagierten Bürgern – denn eine starke Gemeinschaft ist das Fundament unserer Gemeinde Frensdorf.
Mein Ziel ist es, die Gemeinde Frensdorf und alle ihre Ortsteile zu einem noch lebendigeren Ort zu machen, an dem sich alle Generationen eingebunden fühlen und mit Spaß und Leidenschaft zusammen arbeiten. Ich will zuhören, anpacken und gemeinsam Lösungen finden. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft unserer Gemeinde Frensdorf erfolgreich gestalten!
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen